Eisenzentrum | Privatpraxis Dr. Gassmann

Eisenzentrum

Therapieverfahren der Energiemedizin

Eisenzentrum

 

Die intravenöse Gabe von Eisen bringt schnelle Abhilfe bei nachgewiesenem Eisenmangel. Das Leitsymptom des Eisenmangelsyndroms ist die chronische Müdigkeit, Eisenmangel kann aber auch zu vielen anderen Symptome führen.

 

Eisenmangel ist ein häufiges Problem der menstruierenden Frau, aber auch bei chronischem Stress (z. B. bei hoher Arbeitsbelastung oder bei exzessiv betriebenem Sport) und in der Jugend während der Wachstumsphasen.

Neben der bekannten Eisenmangelanämie, bei der es durch den Eisenmangel sogar zusätzlich zur Blutarmut kommt, gibt es das sog. Eisenmangelsyndrom mit einer Vielzahl von möglichen Symptomen wie z. B.

  • Müdigkeit
  • Erschöpfung
  • Depressivität
  • Kopf- und Nackenschmerzen
  • Haarausfall
  • Schwindel
  • Schlafstörungen.

Diese Beschwerden treten häufig schon lange vor einer Blutarmut auf. Der entscheidende Blutwert ist Ferritin, den wir in unserem eigenen Labor in unserer Praxisklinik selbst bestimmen. So liegt uns schon nach kurzer Zeit ein Laborergebnis vor, auf dessen Basis wir eine Therapieentscheidung treffen können. Ideale Ferritinspiegel liegen aus unserer Sicht bei Werten über 100 ng/ml, wobei das subjektive Wohlbefinden nach oben und unten abweichen kann. Als Normwerte werden üblicherweise Werte von 13 – 150 ng/ml. Das spielgelt den Durchschnitt der Bevölkerung wieder, weil die meisten Frauen einen Eisenmangel haben. Uns interessiert jedoch der für Sie optimale Ferritinwert, bei dem Sie sich wohl fühlen, genug Kraft für’s Leben haben und Ihre Regulationsprosse alle gut ablaufen können.

 

Eisen ist für den Menschen lebenswichtig. Es hat sehr viele Funktionen, die für den Organismus essentiell sind:

  • transportiert Sauerstoff im Hämoglobin (rote Blutkörperchen)
  • speichert Sauerstoff in den Muskelzellen (Myoglobin)
  • an der Zellteilung beteiligt
  • wichtig für die Entgiftung (Cytochrome in der Leber)
  • bildet einen Teil der Atmungskette in den Mitochondrien.

 

Eiseninfusionen

Es kann zunächst ein Behandlungsversuch mit oralem Eisen versucht werden. Oft werden aber Eisenpräparate schlecht vertragen oder deren Resorption im Darm ist gestört. Da Eisen essentiell für viele Regulationsprozesse des Körpers ist, ist es aber oft sehr sinnvoll, gleich zu Beginn einer Behandlung durch die Gabe von Eiseninfusionen für volle Eisenspeicher zu sorgen, um ein möglichst schnelles Ansprechen unseres gesamten Therapiekonzeptes zu erreichen.

Wir infundieren ausschließlich Eisen(III)oxid-Sacharose, da es bei diesem Wirkstoff im Vergleich zu anderen Eiseninfusionen kaum allergische Reaktionen gibt. Obwohl wir täglich viele Eiseninfusionen verabreichen, haben wir in der eigenen Praxis in den letzten 15 Jahren noch keine einzige allergische Reaktion auf Eisen gesehen. Insgesamt sind Eiseninfusionen bei fachgerechter Anwendung sehr gut verträglich.

 

← Zurück zu den Therapieverfahren Energiemedizin