Oxyven – Intravenöse Sauerstofftherapie | Privatpraxis Dr. Gassmann

Oxyven – Intravenöse Sauerstofftherapie

Therapieverfahren der Energiemedizin

Oxyven – Intravenöse Sauerstofftherapie

 

Der Klassiker zur Verbesserung der Durchblutung und Regulation des Blutdrucks. In Verbindung mit Neuraltherapie und anderen Methoden sehen wir auch eine sehr gute Wirkung bei Tinnitus und Maculadegeneration.

 

Hierbei werden minimale Mengen Sauerstoff in das venöse Blutsystem gegeben. Auf diesen kleinen Reiz hin bildet der Körper den Botenstoff Prostazyklin, der viele positive Eigenschaften hat, allen voran eine Erweiterung der Blutgefäße. Aus diesem Grund setzen wir die Oxyvenierung vor allem bei Durchblutungsstörungen (z. B. nach Schlaganfall, nach Herzinfarkt, bei Durchblutungsstörungen der Beine) sowie bei Schwindel, Makuladegeneration, Gedächtnisstörungen, Hörsturz und Tinnitus ein.

 

Weitere therapeutisch einsetzbare Wirkungen der intravenösen Sauerstofftherapie sind:

  • Regulation des Blutdrucks und Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes
  • Entzündungshemmende und antithrombotische Wirkung
  • Stimulation des Immunsystems
  • Lindert Allergien durch die Stabilisierung von Mastzellen
  • Aktivierung des Stoffwechsels
  • krebszellwachstumshemmend durch die bessere Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff
  • fördert die Wundheilung
  • steigert die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden
  • als Zellöffner und Wirkverstärker vor einer Infusionstherapie sehr geeignet

 

← Zurück zu den Therapieverfahren Energiemedizin