Stellenangebote | Praxisklinik Dr. Gassmann

Stellen­angebote

Will­kommen in unserem Team.

Praxisklinik Dr. Gassmann

Das macht uns aus

Die PRAXISKLINIK DR. GASSMANN führen wir seit 2015 als Privatpraxis mit dem Schwerpunkt integrative Onkologie. Davor hatten wir 10 Jahre eine kassenärztliche Zulassung im Bereich Allgemeinmedizin in den gleichen Räumen in Münstertal.

Im Moment werden wir durch 6 hochmotivierte Mitarbeiterinnen unterstützt: 3 MFA (55 Jahre 80%, 27 Jahre 100%, 28 Jahre 40%) und 3 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (47 Jahre 70%, 40 Jahre 70%, 41 Jahre 70%).

Wir wenden alle Verfahren der biologischen und integrativen Krebstherapie an: Hyperthermie (Ganzkörper-Hyperthermie und lokale Tiefenhyperthermie), insulinpotenzierte Low-dose-Chemotherapie, biologische Krebstherapie mit Hochdosisinfusionen mit Vitamin B17 (Amygdalin), Curcumin, Artesunate und Vitamin C. Darüber hinaus steht die Regeneration biologischer Systeme (z. B. des Immunsystems, des Energiesystems, des Darms und des vegetativen Nervensystems) im Vordergrund unseres Therapiekonzeptes.

Unser Ziel ist es, unseren Krebspatienten ein möglichst langes und gutes Leben zu ermöglichen.

Hierzu arbeiten wir mit innovativen Methoden z. B. mit Hyperthermie, Vitalfeldtechnologie (ein innovatives biophysikalisches Verfahren), IHHT oder Hypoxietraining (ein neues Verfahren zur Verbesserung der Zellenergie), Ozon-Eigenbluttherapie, Chelat-Therapie (Ausleitung von Schwermetallen), insulinpotenzierter Chemotherapie sowie mit Infusionen/Injektionen biologischer Substanzen, deren Wirkung durch Grundlagenforschung belegt ist.

Unsere Patienten suchen uns gezielt auf, weil sie alle Chancen der integrativen Onkologie nutzen möchten und unsere individuelle und persönliche Behandlung schätzen. Sie nehmen häufig einen weiten Anfahrtsweg in Kauf, z. T. auch aus dem Ausland. Die meisten Patienten kommen jedoch aus Baden-Württemberg.

Ab sofort gesucht

Gesundheits- und Kranken­pfleger/in oder
Medizinische/r Fach­angestellte/r (m/w/d)

Ihre Aufgabe ist neben der üblichen Praxisorganisation die selbständige Betreuung von Patienten bei den Therapien der integrativen Onkologie und zur Regeneration biologischer Systeme.

Dabei legen Sie intravenöse Zugänge und führen z. B. die lokoregionale Hyperthermie und unsere anderen Methoden in Eigenverantwortung durch. Aber auch das Gespräch mit den Patienten nimmt einen sehr wichtigen Teil Ihrer Arbeit ein. Da die Patienten oft über viele Jahre regelmäßig kommen, entsteht häufig ein persönliches Verhältnis zu ihnen. Bei uns steht der Patient mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt und wir begegnen ihm auf Augenhöhe.

Unser Ziel ist es, dass wir alle im Team an den meisten Tagen unsere Praxis mit mehr Energie verlassen als wir sie betreten haben. Sie werden überdurchschnittlich gut verdienen, das wird für Sie aber nicht der entscheidende Faktor sein, gerne mit uns zu arbeiten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass gerade die Arbeit mit Krebspatienten sehr intensiv, befriedigend und erfüllend sein kann. Wir bekommen Tag für Tag viel Dankbarkeit für unsere Arbeit und können unseren Patienten viel geben.

 

Was wünschen wir uns von Ihnen?

Sie sind selbstbewusst, offen und gewandt, auch im Umgang mit anspruchsvollen Menschen in einer schwierigen Lebenssituation. Darüber hinaus arbeiten Sie gerne in einem Team in familiärer Atmosphäre, kommen gut gelaunt zur Arbeit und bringen ein Lächeln mit. Sie sind körperlich und seelisch belastbar und haben Lust, sich neuen Aufgaben zu stellen. Vor Veränderungen schrecken Sie nicht zurück. Sie sind empathisch, ohne an einem Helfersyndrom zu leiden. Ihre Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind gut oder Sie sind bereit, diese zu verbessern.

Die meisten unserer Methoden werden Sie wahrscheinlich nicht kennen. Wir Ärzte und unser Team werden Sie schnell einarbeiten. Ihre menschliche Kompetenz ist uns wichtiger als Ihre Vorkenntnisse.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Lust, uns kennenzulernen?

Dann melden Sie sich gerne bei uns zu einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Sie!

 

Ihre Dres. Christoph und Eva Gaßmann