Neuraltherapie

Die Therapie für ein ausgeglichenes vegetatives Nervensystem
Störfeldtherapie

Neural­therapie

Nicht nur die Krebserkrankung an sich, sondern auch die zum Teil äußerst belastenden klassischen onkologischen Therapie wie Bestrahlung und Chemotherapie führen häufig zu einer Dysregulation des vegetativem Nervensystems. Zu Beginn der Erkrankung beobachten wir häufig ein Überwiegen des Sympathikus und im weiteren Verlauf der Erkrankung eine Schöpfung des Sympathikus. Durch die Neuraltherapie können diese Dysregulationen ausgeglichen werden.

 

Lassen Sie sich beraten

Ursache und Behandlung einer chronischen Erkrankung

Einer Krebserkrankung liegt häufig eine seit Jahren bestehende Regulationsstörung zugrunde.

Eine Stabilisierung oder Heilung einer Krebserkrankung ist langfristig nur durch die Beseitigung der zugrunde liegenden Regulationsstörungen möglich. Neben der Therapie des gestörten Tumormilieus, der Ausleitung von Schwermetallen und der Vitalfeldtherapie spielt die Neuraltherapie in unserer Praxis hierbei eine zentrale Rolle.

Wir setzen in der Neuraltherapie als Medikament Procain ein. Procain wird entweder systemisch in Verbindung mit dem Basenpuffer Natriumhydrodencarbonat (ProcCluster-Infusion) infundiert oder lokal in die Haut, in die Muskulatur, an oder in Gefäße sowie an Nerven bzw. Ganglien (Nervenzellknoten) injiziert.

Wirkungsweise von Procain

Procain wird durch Gewebe-Esterasen zu Para-Aminobenzoesäure und Diäthylaminoäthanol abgebaut.

Es besitzt ein außergewöhnlich breites und segensreiches Wirkspektrum:

  • hemmt das Krebszellwachstum
  • regeneriert Anti-Krebsgene (z.B. p53)
  • hemmt Entzündungsprozesse
  • reduziert Streß durch Absenken des Sympathikus
  • unterstützt die parasympathische Aktivität (Voraussetzung der Selbstheilung)
  • reduziert das Schmerzempfinden
  • regeneriert die Struktur und Funktion des Zwischenzellgewebes (extrazelluläre Matrix), verbessert dadurch alle Stoffwechselprozesse und die interzelluläre Kommunikation
  • fördert die Durchblutung bis ins Kapillarsystem
  • fördert den Lymphabfluss
  • beschleunigt die Wundheilung
  • unterstützt die Entsäuerung
  • unterstützt die Entgiftung
  • hilft bei der Bewältigung psychischer Probleme durch einen „Reset“ des limbischen Systems
  • fördert die Bildung von Serotonin (Glückshormon)
  • fördert die Bildung von Melatonin (Verbesserung der Schlafqualität)

Störfeld­therapie

Als Störfeld bezeichnet man eine unterschwellige, nicht wahrnehmbare lokale chronische Entzündung oder einen Reizzustand. Störfelder wirken als sog. neuromodulatorische Trigger, das heißt, der chronische Reizzustand hält eine dauerhafte Aktivierung der Stressachse und der Entzündungskaskade aufrecht. Dies kann zu Störungen oder Symptomen in entfernten Körperregionen führen.

Typische Störfelder sind unterschwellige, chronische Entzündungen der Rachen- und Gaumenmandeln, der Nasennebenhöhlen, des Zahn-Kiefer-Bereiches, der Prostata, des gynäkologischen Raums, der Darmschleimhaut und Narben aller Art. Procain beseitigt diese chronischen Entzündungen durch seine starken entzündungshemmenden und neuromodulatorischen Eigenschaften. Der chronische Trigger wird gelöscht, dadurch wird die Regulationsfähigkeit des Organismus verbessert, Symptome können verschwinden.

Eine Beseitigung von neuromodulatorischen Triggern (Störfeldern) ist bei Krebserkrankungen sehr sinnvoll, da Störfelder im Körper viel Energie binden und die Selbstheilungskräfte des Körpers blockieren.

Ihre Situation ist einzigartig.
Lassen Sie sich beraten.

Schritt 1
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Schritt 2
Gemeinsam betrachten wir Ihre Situation & stellen Ihnen passende Behandlungs­möglichkeiten vor.

Schritt 3
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuer Gesundheit & Lebensfreude.

Rufen Sie uns an!

Sie erreichen uns von:
Mo + Mi • 8.30-18.00 Uhr
Di + Do + Fr • 8.30-15.00 Uhr

+49 (0)7636 / 787 77 – 0

 

Kontakt

=