Spezielle
Labordiagnostik

Spezielle Labordiagnostik

Neben dem internistischen Basisprofil bestimmen wir eine Vielzahl weiterer, spezieller Laborparameter. Einige dieser Werte (z.B. viele Tumormarker, Ferritin, Vitamin D, Schilddrüsenwerte etc.) bestimmen wir direkt im eigenen Labor in unserer Praxisklinik, so dass belastende Wartezeiten vermieden und viele Therapieentscheidungen schon ca. 2 Stunden nach Blutentnahme getroffen werden können.

In externen Laboren lassen wir viele Spezialuntersuchungen durchführen. Die Auswahl der Untersuchungen, die Auswahl der Labore und die Interpretation der Laborergebnisse erfordern sehr viel Erfahrung, die wir in diesem Bereich seit 2009 sammeln konnten. Im Bereich der biologischen Medizin werden leider auch viele Untersuchungen angeboten, die keine verlässlichen, oder reproduzierbare Ergebnisse erbringen oder deren Aussagekraft zweifelhaft ist.

Folgende Spezialuntersuchungen haben sich seit Jahren für unser Therapiekonzept CANCER CONTROL bewährt:

  • Mikronährstoffe
    B. Selen, Vitamin B12, Folsäure, Zink
  • Hormone: Oestradiol, Progesteron, DHEA, Pregnenolon, Testosteron, Serotonin, Melatonin
  • Stresshormone: Cortisol
  • Entzündungszytokine: TNF-a, oxidativer und nitrosativer Stress, Histamin, IP-10
  • Immunfunktion: Immunstatus, Aktivität der natürlichen Killerzellen (Tumorzell-Apoptoserate), TH1-TH2-TH17-Balance (INF-g, IL-4, IL-2, IL-17, IL-10,),
  • Immunaktivierung LTT-Tests (Lymphozyten-Transformations-Test)
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten: IgG4 und LTT25
  • Zahnbeherdung: Mercaptane, Thioether, Rantes als Zeichen für einen entzündlichen Fokus im Zahn-Kieferbereich (z. B. NICO, Zahnwurzelentzündung)
  • Tumormarker als Kontrolle unserer Krebstherapie
  • Indirekte Tumormarker (Marker für gestörten Tumorstoffwechsel): TKTL1 und APO10
  • Zirkulierende Tumorzellen: Speziallabor RGCC
  • Chemo-Sensitivitäts-Test: Speziallabor RGCC
  • Umweltmedizin (Microtrace Minerals): Schwermetallbestimmung im Urin nach Provokation mit Chelatoren (DETOX4)
  • Stuhlanalyse: Genetische Bestimmung des Darm – Mikrobioms, sektretorisches IgA, Calprotektin, Alpha-1-Antitrypsin, Zonulin

Ihre Situation ist einzigartig.
Lassen Sie sich beraten.

Schritt 1
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Schritt 2
Gemeinsam betrachten wir Ihre Situation & stellen Ihnen passende Behandlungs­möglichkeiten vor.

Schritt 3
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuer Gesundheit & Lebensfreude.

Rufen Sie uns an!

Sie erreichen uns von:
Mo + Mi • 8.30-18.00 Uhr
Di + Do + Fr • 8.30-15.00 Uhr

+49 (0)7636 / 787 77 – 0

 

Kontakt

=