Hochdosis-Vitamin-C
Infusionstherapie zur selektiven Behandlung von Krebszellen und zur Stimulation des Immunsystems

Hochdosierte Vitamin-C-Infusionen
Hierbei handelt es sich nicht um die Zuführung von Vitamin C als Antioxidans, wie man es vom Verzehr von Obst und Gemüse oder von Nahrungsergänzungsmitteln kennt. Klinische Studien haben gezeigt, dass Vitamin C in sehr hohen Dosen (ab 30 Gramm intravenös) zur Bildung von zytotoxisch wirksamen Mengen an Wasserstoffperoxid in Krebszellen führt.
Einsatz von Vitamin-C-Infusionen im Rahmen der Krebstherapie
Krebszellen haben poröse Zellmembranen mit einer pathologisch veränderten Zellmembranspannung, dadurch kann Vitamin C vermehrt in Krebszellen eindringen. Krebszellen sind verarmt an den Enzymen Katalase und Superoxid-Dismutase. Dieser Mangel macht sie anfälliger gegen den letalen Effekt des Wasserstoffperoxids (Kasciari, et al., 2001). Dadurch wird auch die Wirkung von Radio- und Chemotherapien verstärkt.
Ähnliche Effekte zeigen sich in Kombination mit der loko-regionalen Tiefenhyperthermie, weswegen wir die Vitamin-C-Hochdosis-Therapie parallel zur regionalen Tiefenhyperthermie einsetzen. Vitamin C hat zudem einen starken Effekt auf das Immunsystem (stimuliert die für die Tumorabwehr wichtigen TH1- und NK-Zellen).
Darüber hinaus verringert es die Nebenwirkungen von Chemotherapie und Bestrahlung und führt zu einer spürbaren Verbesserung des Allgemeinbefindens.
Vortrag: Einsatz von Hochdosis Vitamin-C in der Therapie von Krebserkrankungen
Auszug aus dem Vortrag Komplementäre Onkologie – wann sind alternative Wege sinnvoll?
Ihre Situation ist einzigartig.
Lassen Sie sich beraten.
Schritt 1
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Schritt 2
Gemeinsam betrachten wir Ihre Situation & stellen Ihnen passende Behandlungsmöglichkeiten vor.
Schritt 3
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuer Gesundheit & Lebensfreude.
Rufen Sie uns an!
Sie erreichen uns von:
Mo + Mi • 8.30-18.00 Uhr
Di + Do + Fr • 8.30-15.00 Uhr