Integrative Onkologie
Multimodale Therapie von Krebserkrankungen
Integrative Onkologie
Durch unsere frühere Tätigkeit in der Klinik für Tumorbiologie Freiburg und durch regelmäßige Fortbildungen sind uns die Methoden der klassischen Onkologie sehr vertraut.
Krebserkrankungen liegen u. a. zelluläre Regulationsstörungen zugrunde. Sie erfordern ein multimodales Therapiekonzept.
Im Rahmen der integrativen Onkologie setzen wir vielversprechende biologische Wirkstoffe, Hyperthermie und Chemotherapien (niedrig dosiert und zielgerichtet) ein.
Komplementäre Onkologie – wann sind alternative Wege sinnvoll?
Ein umfassendes Therapiekonzept – für den größtmöglichen Erfolg
Seit 2012 begleiten wir Krebspatienten in unserer Praxisklinik mit Methoden aus dem Bereich der integrativen Onkologie, die wir ergänzend zu den klassischen schulmedizinischen Verfahren wie Chemotherapie und Bestrahlung anwenden, die aber auch ein eigenständiges Therapiekonzept darstellen können.
Genmutationen, epigenetische Veränderungen, chronische Entzündung (silent inflammation), chronisch aktivierte Stressachse, gestörte Immunantwort, Störungen des Darm-Mikrobioms, gestörte Entgiftungsleistung, Übersäuerung der extrazellulären Matrix, zellulärer Sauerstoffmangel mit der Folge einer Störung der Energieproduktion und andere mehr, die sich wechselseitig alle beeinflussen und verstärken.
Das Abtöten von Krebszellen durch Chemotherapie und/oder Bestrahlung allein reicht aus unserer Sicht nicht aus. Der Entwicklung einer Krebserkrankung liegen schwerwiegende Störungen der Funktion und Struktur verschiedener biologischer Systeme zugrunde.
Zwischen der Biologie von Krebszellen und gesunden Zellen gibt es wesentliche Unterschiede, aus denen sich viele therapeutische Möglichkeiten ergeben. Das onkologische Therapiekonzept in unserer Praxisklinik besteht aus vier Bereichen, die sich ergänzen und ineinandergreifen.
Die 4 Säulen der integrativen Onkologie
Diese Therapierverfahren setzen wir ein
Ihre Situation ist einzigartig.
Lassen Sie sich beraten.
Schritt 1
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Schritt 2
Gemeinsam betrachten wir Ihre Situation & stellen Ihnen passende Behandlungsmöglichkeiten vor.
Schritt 3
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuer Gesundheit & Lebensfreude.
Rufen Sie uns an!
Sie erreichen uns von:
Mo + Mi • 8.30-18.00 Uhr
Di + Do + Fr • 8.30-15.00 Uhr